DE / EN

Unternehmen

Premiumfäden für innovative Produkte.

Seit über 20 Jahren fertigt die Intercord Thüringen GmbH im Herzen Deutschlands technische Fäden von höchster Qualität für nationale und internationale Kunden – individuell angepasst an die speziellen Bedürfnisse der vielseitigen Kunden-Produkte. So finden unsere Fäden „made in Germany“ heute in unterschiedlichen Bereichen und Produkten Einsatz, und garantieren dort Sicherheit sowie Belastbarkeit.

Das Unternehmen mit 90 spezialisierten Mitarbeitern trägt dafür Sorge, dass die hergestellten Fäden Ihre Erwartungen und unsere hohen Ansprüche erfüllen – auch unter ökologischen Aspekten. So stellt Intercord bereits seit längerem umweltfreundliche Fäden mit speziellen Techniken her. Intercord bündelt Innovation und Kundenansprüche im richtigen Garn und sorgt so für die nötige Beständigkeit und den „Zusammenhalt“ in Ihren Produkten!

Geschichte / Firmenphilosophie

Technologie / Entwicklung

Qualität / Umwelt / Unternehmenspolitik

close

Geschichte und Firmenphilosophie

1996:
gründet Dr. Walter Terschüren die Intercord GmbH mit dem Ziel, den individuellen Kundenwünschen und steigenden Anforderungen für imprägnierte Einzelcorde sowie der Gummiindustrie (MRG) mit modernen Technologien gerecht zu werden.


1999:
übernimmt die Firma Kordsa, die als Teil der Sabanci Gruppe Fasern sowie Gewebe für die Reifenproduktion und Gummiindustrie herstellt, das durch Dr. Walter Terschüren gegründete Unternehmen. Vorausschauende Investitionen in die Zwirnerei, und in weitere Anlagen für die Veredelung von Einzelcorden, verschaffen Intercord einen Innovationsvorsprung und wachsende Bedeutung auf dem Markt. Der Firmenname wurde in Interkordsa geändert.


2016:
schlägt das Unternehmen einen neuen modernen Weg vom Großkonzern zum Mittelstand ein. Mit Herr Ramazan Yasbay, einem Mitarbeiter der ersten Stunde und Herr Walter vom Stein, Familienunternehmer in der 4. Generation, übernehmen zwei, der Firma eng verbundene Persönlichkeiten, das Steuer. Die Firma wird in Intercord Thüringen GmbH umbenannt.


2020:
übernimmt Firma Beaver Manufacturing Company (USA) die Intercord Thüringen GmbH.
Dieser Zusammenschluss bringt zwei Technologien zusammen, um den Kundenstamm des Unternehmens weltweit zu vergrößern. Beaver Manufacturing Company, Inc. (BMC) ist der größte Anbieter von technischen Faserverstärkungen für Schläuche und andere industrielle Anwendungen in Nordamerika.

Corporate history and philosophy

1996:
Intercord GmbH was established by Dr. Walter Terschüren, who aimed to synergise individual customer demands, increasing requirements for impregnated single cords and raising standards of the rubber industry (MRG) by utilising modern technologies.


1999:
Intercord GmbH was acquired by Kordsa, a division of the Sabanci Group, which manufactures fibers and fabrics for the tire and rubber industry. Forward-looking investments in spinning mills and processing facilities for single cords enhanced the company’s innovation edge and competitive advantage. The corporation was renamed Interkordsa.


2016:
Under the management of Mr. Ramazan Yasbay, an employee from the very beginning, and Mr. Walter vom Stein, a fourth-generation family entrepreneur, the company has embarked on a modern corporate strategy and was renamed Intercord Thüringen GmbH.


2020:
Beaver Manufacturing Company (USA) takes over Intercord Thüringen GmbH. This merger brings together two technologies to expand the company's customer base worldwide. Beaver Manufacturing Company, Inc. (BMC) is the largest supplier of technical fiber reinforcement for hoses and other industrial applications in North America.

Technologie & Entwicklung

Die Neu- und Weiterentwicklung der Produktionstechniken und die zugehörigen Fertigungsprozesse werden im Vorfeld im Entwicklungslabor konzipiert, optimiert und getestet – um dann reibungslos, und den jeweiligen Produktansprüchen entsprechend, auf den Großanlagen umgesetzt zu werden. Dabei wird die Entwicklung mit den Bedürfnissen unserer Kunden und ihrer Ansprüche an das Produkt eng abgestimmt.

Technology & Development

The new and further development of the production techniques and the associated manufacturing processes are designed, optimized and tested in advance in the development laboratory - in order to then be implemented smoothly on the large-scale plants in accordance with the respective product requirements. The development is closely coordinated with the needs of our customers and their demands on the product.

Qualität & Umwelt


Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung der Emissionsvorgaben ist ein wesentlicher Punkt der Produktionsprozesse. Dies wird durch ein zertifiziertes Energie- und Umwelt-Managementsystem sichergestellt. Mit speziell entwickelten Verfahren ist die Intercord zu dem in der Lage umweltschonende Chemikalien in den Produktionsprozess einzubeziehen und diesen somit nachhaltiger zu gestalten. Dabei steht die Qualität im Vordergrund.

Unternehmenspolitik

Quality & Environment


Responsible use of resources and compliance with emission standards is an essential part of our production processes. This is ensured by a certified energy and environmental management system. Using specially developed processes, Intercord is able to incorporate environmentally friendly chemicals into the production process, thus making it more sustainable. Premium quality is our aim in any respect.

corporate policy

close

Produkte

Als Hersteller technischer Fäden mit über 20-jähriger Expertise bieten wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Corden mit unterschiedlichen Eigenschaften – ganz den jeweiligen Ansprüchen, Wünschen oder Vorgaben entsprechend. Die Produktvielfalt ist dabei ebenso vielseitig, wie die Einsatzgebiete der Fäden. Ob in Schläuchen, Reifen, Luftfedersystemen und noch vielem mehr… wir verstärken ihr Produkt!

Rohmaterialien

Fertigung

Segmente / Branchen

close

Rohmaterialien

Für die Produktion der hochwertigen Corde werden unterschiedliche Polymerfasern genutzt, je nach gewünschten Materialeigenschaften:

  • Polyester
  • Nylon
  • PVA
  • Aramide
  • Rayon

Raw materials

Different polymer fibers are used for the production of the high-quality cords, depending on the desired material properties:

  • polyester
  • nylon
  • PVA
  • aramids
  • rayon

Die Zwirne werden in der Konzeption entsprechend der Ansprüche an den technologisch unterschiedlichen Anlagen hergestellt. Unser Maschinenpark umfasst dabei unter anderem diverse Ringzwirner, Doppeldraht- und Direktkablierer, welche folgenden Bereich abdecken:

235dtex-40.000 dtex
Bis 10 Kg/Spule
Drehung von 60 -600TM
Mit unseren Veredelungsanlagen sind wir in der Lage von wässrigen Lösemitteln bis hin zu komplexen Mehrfach-Dips eine große Bandbreite abzudecken.

In the design the twists are produced according to the demands on technologically different systems. Our machinery includes for example various ring twisters, double-wire and direct cablers, which cover the following range:

235dtex-40,000 dtex
Up to 10 kg / coil
Rotation of 60 -600TM
With our refinement systems, we are able to cover a wide range from aqueous solutions to complex multiple dips.

Segmente / Branchen

Weich- und Steifcorde für Antriebsriemen

Weichcorde sind gezwirnte Rohgarne aus PES, Nylon, PVA oder Aramiden, die auf wasserbasierten Chemikalien ausgerüstet werden. Dadurch erzeugen Sie eine Haftungsbindung zu Gummi und gewährleisten diese dauerhaft. Die Weichcorde finden Einsatz in diversen Segmenten:

Corde für Reifen

Corde für Karkasse und Cap Ply

Corde für Industrie- und Automobilschläuche

Luftfeder

Automobilschläuche

Spezielle Fäden

Auch bei der Produktion von Kabeln für verschiedene Einsatzzwecke oder bei Papiersieben, kommen spezielle Fäden mit besonderer Beschaffenheit zum Einsatz. Durch die verwendeten Fertigungstechniken und die genutzten einzelnen Komponenten gewährleisten sie im Einsatz Stabilität sowie die gewünschte Festigkeit in den jeweiligen Produkten.

Kabel

Papiersieb

Segments & Industries

Soft and stiff cords for drive belts

Soft cords are twisted raw yarns made of PES, nylon, PVA or aramids, which are equipped with water-based chemicals. This creates and permanently ensures an adhesive bond to rubber.
The soft cords are used in various segments:

Cords for tires

Cords for carcass and cap ply

Cords for industrial and automotive hoses

Air spring

Automotive hoses

Special fibres

Also in the production of cables for various applications or in paper screens, special threads with characteristic properties are used. Through the manufacturing techniques applied and the individual components used, the threads ensure stability and the desired strength in the respective products during use.

Electric wire

Papermaking

close

Stellenmarkt

Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Egal ob Mechaniker/in, Betriebswirt/in, Ingenieur/in oder Quereinsteiger:

Überzeugen Sie uns und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen!

Offene Stellenangebote

Ausbildungsberufe

Wir bilden aus

Mechatroniker/in
Maschinen- und Anlagenführer/in
Laborant/in
Industriekaufmann/frau
0

Mitarbeiter

0

Tonnen pro Jahr

0

Jahre Erfahrung

0

zufriedene Kunden

Galerie

Datei
Erlaubte Datei-Typen sind: PDF, ZIP und RAR

Vielen Dank.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jörg Czempisz

Geschäftsführer
Managing Director

Michael Dubin

President & CEO / Beaver Manufacturing Company
Managing Director / Intercord Thüringen GmbH

Christina Pönicke

Assistenz Geschäftsführung
Executive Assistant

Manfred Heine

Leiter Einkauf & Vertrieb
Head of Procurement & Sales

Kerstin Kruse

Qualitätsmanagementsystem
Quality Management System

Linda Harseim

Personalsachbearbeiterin
Human Resources
keyboard_arrow_up